• Zur Navigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zu weiterführenden Inhalten springen
Menü
  • DEDeutsch
  • ENEnglish
  • Leben in Sachsen
    • Wohnen & Bauen
    • Kitas & Schulen
    • Versorgung & Infrastruktur
    • Freizeit & Kultur
    • Räume für Ideen
    • Gesichter & Geschichten
    • Mediathek
    • Sportlandschaft in Sachsen
  • Arbeiten in Sachsen
    • Weltoffenes Sachsen
    • Work Life Balance
    • Jobportale
    • Branchen in Sachsen
    • Zuwanderung und Integration
    • Kunst und Kultur
    • Arbeiten in der Tourismuswirtschaft
    • Innovation in Sachsen
    • Global Player
    • New Work
    • Nachhaltige Berufe
    • Handwerk
    • IT-Vorreiter Sachsen
    • Musikwirtschaft
    • Digitales Sachsen
    • Arbeiten für Mitmenschen
  • Bildung in Sachsen
    • Lebenslanges Lernen
    • Berufsausbildung
    • Weiterbildung
    • Hochschulen
    • Schau rein
    • Einzigartiges Lernen
    • Bildungswegweiser
Lesenswerte Artikel
  • Sachsen in Europa
  • Kalifornien in Mittelsachsen
  • Nachhaltige Berufe
Mit der Familie
in Sachsen ankommen
Leben und Studieren
in Sachsen
Unterstützung für
Unternehmen in Sachsen
  • DEDeutsch
  • ENEnglish
Gute Arbeit für Sachsen

„Land der Möglichkeiten“
Interview mit Antonio Roldán-Ponce

Antonio Roldán-Ponce ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und Abteilungsleiter für Tourismus & Eventmanagement an der Fachhochschule Dresden. In einem Gespräch erzählt er uns, wie er Vorurteile gegenüber Sachsen empfindet, was Sachsen zu seiner Heimat macht und welche Potentiale er im Freistaat sieht.

Antonio Roldán-Ponce im Interview

Verwandte Themen


Vernetzungs-Initiativen
im Freistaat

In Sachsen haben sich bereits einige Initiativen etabliert, die Studierende mit der Wirtschaft vernetzen. Hier stellen wir sie Ihnen vor.

Lesen

Berufliche Bildung und Karriere
Praktischer Erfolg

Das es auch mit Ausbildung hoch hinaus gehen kann, zeigen gute Beispiele aus Sachsen.

Lesen

FAKTEN STATT VORURTEILE
WAS QUALITÄT AUSMACHT

Egal, ob in der Wirtschaft, in Kultur oder in der Kinderbetreuung – Qulität hat Sachsen in vielen Bereichen.

Lesen
  • Leben in Sachsen
    • Wohnen & Bauen
    • Kitas & Schulen
    • Versorgung & Infrastruktur
    • Freizeit & Kultur
    • Räume für Ideen
    • Gesichter & Geschichten
    • Mediathek
    • Sportlandschaft in Sachsen
  • Arbeiten in Sachsen
    • Weltoffenes Sachsen
    • Work Life Balance
    • Jobportale
    • Branchen in Sachsen
    • Zuwanderung und Integration
    • Kunst und Kultur
    • Arbeiten in der Tourismuswirtschaft
    • Innovation in Sachsen
    • Global Player
    • New Work
    • Nachhaltige Berufe
    • Handwerk
    • IT-Vorreiter Sachsen
    • Musikwirtschaft
    • Digitales Sachsen
    • Arbeiten für Mitmenschen
  • Bildung in Sachsen
    • Lebenslanges Lernen
    • Berufsausbildung
    • Weiterbildung
    • Hochschulen
    • Schau rein
    • Einzigartiges Lernen
    • Bildungswegweiser
  • Fachkräfteallianz Sachsen
    • Fachkräfteallianz Sachsen
    • Regionale Fachkräftesicherung
    • Landkreis Nordsachsen
    • Landkreis Leipzig
    • Stadt Leipzig
    • Landkreis Zwickau
    • Vogtlandkreis
    • Erzgebirgskreis
    • Stadt Chemnitz
    • Landkreis Mittelsachsen
    • Landkreis Meißen
    • Stadt Dresden
    • Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
    • Landkreis Bautzen
    • Landkreis Görlitz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
Folgen Sie uns!
  • Fachkräfteportal auf Facebook
  • Fachkräfteportal auf Twitter


Gute Arbeit für Sachsen


Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr