Aufstiegs-BAföG
Mit sogenannten „Aufstiegsfortbildungen“ steigen die Chancen auf ein höheres Gehalt, eine fachliche Karriere und eine Führungsposition deutlich. Typische Aufstiegsfortbildungen sind etwa Meister- und Fachwirtkurse oder Fortbildungen zum Techniker oder Erzieher. Es gibt mehr als 700 weitere gleichwertige und damit mit AFBG förderfähige Fortbildungen. Teilnehmer erhalten einen Zuschuss zu ihren Lehrgangs- und Prüfungsgebühren sowie zu den Kosten für das Meisterstück, ganz unabhängig ihrer Vermögenssituation. Bei Vollzeitmaßnahmen kann man zusätzlich von einem Beitrag zum Lebensunterhalt profitieren.